Ein weiterer wichtiger Punkt bei den SEO Trends 2025 ist der Umgang mit den sogenannten Zero-Click Suchen.
Als Zero-Click Searches werden Suchanfragen bezeichnet, die in der Regel sehr kurz sind. Die Ergebnisse zu der Suchanfrage werden bereits auf der Ergebnisseite von Google angezeigt, was dazu führt, dass Sie als Nutzer nicht erst auf die Website gehen. Die Betreiber der Websites verlieren dadurch wertvollen Traffic.
Ich biete Ihnen nützliche Informationen an. Denn nur wenn es sich um wertvollen Content handelt, suchen Nutzer gezielt danach. Google unterscheidet bei diesem Trend drei Kategorien:
Know: Der Nutzer sucht nach Informationen zu einem bestimmten Thema.
Do: Bei dieser Suchanfrage wird eine konkrete Absicht verfolgt, etwas zu bestellen, zu buchen oder eine Handlung auszuführen.
Go: Der Nutzer möchte eine bestimmte Website direkt besuchen oder gezielt auf eine Marke bzw. ein Unternehmen zugreifen.
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger
Künstliche Intelligenz wird für viele digitale Bereiche immer wichtiger. Die Weiterentwicklung und Lernfähigkeit von KI gehören eindeutig zu den SEO-Trends 2025. Bereits vor Jahren hat Google seinen intelligenten KI-Algorithmus RankBrain aktiviert. Dieser lernt selbstständig, analysiert kontinuierlich Daten und bewertet Faktoren wie gut strukturierte Inhalte, Klickdauer und Verweildauer der Nutzer auf einer Website.
Generell kommt KI in unterschiedlichen Programmen zum Einsatz, die versteckte Verhaltensmuster aufdecken können. Damit jedoch aussagekräftige Ergebnisse entstehen, die für Marketingaktionen relevant sind, müssen große Datenmengen analysiert werden. Daher sollten Werbetreibende ihre Daten sichern, um auch rückwirkend effektive Analysen durchführen zu können.
SERVICES
Ihre Leistungen im Überblick
Top Trends: Erfolgreich im Wettbewerb durch strategische Optimierung
Im Bereich SEO werden Suchmaschinenoptimierung, ein zunehmendes Gewicht auf visuelle Suche sowie die wachsende Bedeutung von E-A-T (Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit) erwartet.
Es ist wichtig, auf SEO-Trends zu achten, um sicherzustellen, dass Ihre SEO-Strategie auf dem neuesten Stand ist und somit die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden können
Unternehmen können ihre SEO-Strategie an die neuesten Trends anpassen, indem Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche informieren, Ihre Website regelmäßig überprüfen und aktualisieren und sich auf die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Zielgruppe konzentrieren.
Die neuen Trends haben Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung, indem sie eine höhere Qualität der Inhalte und eine stärkere Ausrichtung auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer erfordern.
Unternehmen können von den neuesten Trends profitieren, indem sie ihre SEO-Strategie anpassen und somit eine höhere Sichtbarkeit und mehr Traffic generieren können.
Ja, neben den oben genannten Trends werden auch Voice Search, Mobile-First-Indexierung und ein stärkerer Fokus auf Datenschutz und Sicherheit im Jahr 2026 erwartet.
Ein gutes Ranking auf Google kommt nicht von allein
Hier muss SEO ran, die Search Engine Optimization (zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung). Die Technik wird dabei immer wieder verbessert.
Google Core Web Vitals
Zu einem der SEO-Trends 2025 werden die Core Web Vitals gezählt, die neuerdings in die Bewertung Ihrer Rankings einbezogen werden. Diese Daten umfassen im Wesentlichen die Geschwindigkeit, mit der Websites und Landingpages angezeigt werden. Die wichtigen Werte sind LCP (Largest Contentful Paint), der die Ladezeit des Hauptinhaltes der Webseite angibt, FID (First Input Delay) und CLS (Cumulative Layout Shift).
Während der FID die Zeit misst, bis Sie die erste mögliche Interaktion wie Link oder Button nutzen können, zeigt der CLS-Wert an, wie stark sich das Seitenlayout nach dem Ladevorgang noch verändert. Diese Angaben wirken sich verstärkt auf die Basiswerte für das technische SEO aus, welche einen großen Einfluss auf Ihr Ranking haben.
Während der FID die Zeit misst, bis der Nutzer die erste mögliche Interaktion wie Link oder Button nutzen kann, zeigt der CLS-Wert an, wie stark sich das Seitenlayout nach dem Ladevorgang noch verändert. Diese Angaben wirken sich verstärkt auf die Basiswerte für das technische SEO aus, welche einen großen Einfluss auf das Ranking haben.
Steigen Sie Ihr Ranking basierend auf Ihrem Erfolg!
Verlassen Sie sich auf risikofreie und wirkungsvolle Online-Optimierung. Wir machen keine leeren Versprechungen. Unsere SEO-Garantie beweist, dass Sie bei uns richtig sind.
statt 790.-
Preis pro Monat
statt 1'590.-
Preis pro Monat
statt 2'590.-
Preis pro Monat
statt 3'990.-
statt 6'990.-
statt 8'990.-